Episodes
Wednesday Oct 21, 2020
Was dürfen wir noch essen?
Wednesday Oct 21, 2020
Wednesday Oct 21, 2020
Andreas Caminada, Sternekoch und Inhaber des mit 19 Gault-Millau-Punkten ausgezeichneten Restaurants Schloss Schauenstein, spricht mit Frank Baumann darüber, wie sich Genuss und Ernährung verändern. Wie definiert er Essen als «Sinnesreise mit bleibendem Eindruck»? Serviert er neben alten Gemüsesorten bald auch Insekten? Wieso sind für ihn neue Gewohnheiten wie Fleischverzicht und laktosefreie Ernährung Luxusprobleme? Und inwieweit verändert unsere eingeschränkte Bewegungsfreiheit, was wir zukünftig essen?
Wednesday Oct 07, 2020
Mythos Menopause
Wednesday Oct 07, 2020
Wednesday Oct 07, 2020
Prof. Dr. Godula Kosack, Ethnologin, Soziologin und Vorsitzende von Terre des Femmes, spricht mit Frank Baumann über die gesellschaftliche Rolle der Frau vor und nach der Menopause. Sie hat jahrzehntelang bei den Mafa in Nordkamerun geforscht und erzählt, warum in anderen Kulturen die Abänderung für Frauen mit einem höheren sozialen Status und weniger mit dem Ende der Gebärfähigkeit verbunden werden.
Wednesday Sep 23, 2020
Nur kein Stress!
Wednesday Sep 23, 2020
Wednesday Sep 23, 2020
Prof. Dr. Ulrike Ehlert, Stressforscherin und Psychotherapeutin, spricht mit Frank Baumann über Belastung und neue Rollenkonflikte, die vor allem Männer in Zukunft verstärkt unter Druck setzen. Welche Arten von Stress gibt es, und wie gehen wir zukünftig besser damit um? Was haben Resilienz und gutes Aussehen mit Stressbewältigung zu tun? Und warum sind Essstörungen das nächste grosse Thema bei Männern?
Wednesday Sep 09, 2020
Organe aus der Züchtung
Wednesday Sep 09, 2020
Wednesday Sep 09, 2020
Eckhard Wolf, Professor für Molekulare Tierzucht und Biotechnologie, spricht mit Frank Baumann über Xenotransplantation. Die Transplantation von Organen oder Gewebeteilen auf ein Lebewesen einer anderen Art, z. B. vom Schwein zum Menschen. Dafür setzen Wolf und sein Forschungsteam auf gezielte Genmanipulation der Spendertiere. Wo liegt die ethische Grenze, wenn es um die Heilung schwerkranker Menschen geht? Und warum sind Menschen eine denkbar ungeeignete Spezies, um geklont zu werden?
Wednesday Aug 26, 2020
Wundermittel Hanf
Wednesday Aug 26, 2020
Wednesday Aug 26, 2020
Yannik Schlup, Cannabisforscher und Chief Business Officer der Puregene AG, spricht mit Frank Baumann über das medizinische Potenzial der einst als Hippiedroge verschrienen Hanfpflanze. Als weltweit erstes Labor hat die Schweizer Biotechfirma die DNA von Cannabis entschlüsselt. Wie züchtet man mit Molekularbiologie und riesigen Datenmengen neue Pflanzen mit erstaunlichen Wirksamkeiten? Werden wir mit Cannabis Akne heilen und Aspirin ersetzen? Und welcher Wirkstoff wird nach CBD der nächste grosse Hype?
Wednesday Aug 12, 2020
Die alterslose Zukunftsgesellschaft
Wednesday Aug 12, 2020
Wednesday Aug 12, 2020
Jessica Braun, Journalistin und Buchautorin, spricht mit Frank Baumann über Longevity – also die Frage, wie wir gezielt unsere Lebenserwartung erhöhen können. Was verlängerte Telomere, «Zombie-Zellen» und das Diabetesmedikament Metformin damit zu tun haben. Wieso uns das richtige Mass an Stress nicht älter, sondern jünger macht. Und warum es bei Longevity-Forschung weniger um Unsterblichkeit, sondern vielmehr um das Ziel geht, frei von altersdegenerativen Krankheiten wie Krebs und Demenz ein möglichst langes, gesundes Leben zu führen.
Wednesday Jul 29, 2020
Von Biohacking und Mikrochip-Implantaten
Wednesday Jul 29, 2020
Wednesday Jul 29, 2020
Dr. Patrick Kramer, Chief Cyborg Officer, spricht mit Frank Baumann über «Mind and Health Hacking», biologische Materie aus dem 3D-Drucker und Mikrochip-Implantate. Kramer, der selbst bereits mehrere solcher «Tags» trägt, sagt: mit diesen werden wir in Zukunft nicht nur unsere Patientendaten unter der Haut tragen, sondern auch Türen öffnen, bezahlen und ganz ohne Smartphone direkt von Hirn zu Hirn kommunizieren.
Wednesday Jul 15, 2020
Wie wir in Zukunft schlafen
Wednesday Jul 15, 2020
Wednesday Jul 15, 2020
Björn Rasch, Professor für Kognitive Biopsychologie an der Universität Fribourg, spricht mit Frank Baumann über den grossen Einfluss von Schlaf auf unsere Gesundheit. Wie wir ihn aktiv mit unseren Gedanken beeinflussen und sogar unsere Träume steuern können. Welche Auswirkungen Schlafmangel auf unseren Körper hat. Und wieso es schon bald zum guten Ton gehören wird, genug zu schlafen.
Wednesday Jul 01, 2020
Die Digitalisierung der Gesundheit
Wednesday Jul 01, 2020
Wednesday Jul 01, 2020
Corinna Mühlhausen, Zukunftsforscherin, spricht mit Frank Baumann darüber, wie und ob man überhaupt seine Gesundheitszukunft voraussagen kann. Warum «gesund» in unserer Gesellschaft zum Synonym von «leistungsfähig» geworden ist. Wie wir uns bald immer stärker digital vernetzen werden, um unser gesundes Leben noch gezielter zu managen. Warum der Arzt, wenn es um unsere Gesundheitsdaten geht, unser grösster Vertrauter bleibt. Und was Menschen heute und in Zukunft wirklich glücklich macht.
Tuesday Jun 23, 2020
Lang lebe der Mensch!
Tuesday Jun 23, 2020
Tuesday Jun 23, 2020
Andreas Breitfeld, überzeugter Biohacker, erklärt Frank Baumann, wie er mit Eisbädern, Rotlichtduschen, Fasten, Nahrungsergänzungsmitteln und Butterkaffee seine Gesundheit optimiert. Breitfeld sagt: Biohacking ist nichts anderes als die Verbindung von ursprünglichem Wissen über die Grundsätze unserer menschlichen Natur mit neuen Hilfsmitteln. Er plädiert für ein natürlicheres Leben und verrät, wie einfach jeder selbst zum Biohacker werden kann.