Episodes
Tuesday Oct 18, 2022
Was ist das Angelina-Jolie-Gen?
Tuesday Oct 18, 2022
Tuesday Oct 18, 2022
Thomas Szucs, Professor für Pharmakologie und Pharmakoökonomie und Co-Leiter Genomische Medizin Hirslanden Precise, spricht mit Frank Baumann über genetische Medizin und personalisierte Vorsorge. Wieso betrachtet er die DNA als «Gestaltungsvorschlag unseres Körpers»? Welche Fortschritte sind im Bereich der RNA-Analytik zu erwarten? Was ist das Angelina-Jolie-Gen? Wie können Gendefekte aufgespürt werden? Warum sprechen nicht alle Menschen auf Schmerzmittel an? Warum werden gewisse Zufallsbefunde nicht dem Patienten oder der Patientin nicht mitgeteilt? Und was hält er von Gentests für den Heimgebrauch?
Wednesday Oct 05, 2022
Psychodrama als Waffe des Friedens
Wednesday Oct 05, 2022
Wednesday Oct 05, 2022
Ursula Hauser, Psychoanalytikerin, spricht mit Frank Baumann über Würde, Identität und ihre Arbeit mit Menschen, die vom Krieg traumatisiert sind. Wie definiert sie Gesundheit? Können psychotherapeutische Methoden helfen, solange es Unterdrückung gibt? Bietet sie auch Polizisten und Soldaten psychologische Hilfe an? Wie kann man sich gegen Depressionen und Suizidgedanken stärken? Wie lässt sich sexueller Übergriff mit surrealistischen Inszenierungen thematisieren? Und wie können wir das System und die Welt verändern und humaner machen
Wednesday Sep 21, 2022
Mama, ich möchte das linke Bein amputieren!
Wednesday Sep 21, 2022
Wednesday Sep 21, 2022
Peter Brugger, Neuropsychologe und Professor für Verhaltensneurologie und Neuropsychiatrie an der Universität Zürich, spricht mit Frank Baumann über Body Integrity Dysphoria (BID). Warum wünschen sich gesunde Menschen eine Beinamputation oder Blindheit? Gibt es ein Recht auf Behinderungen? Welche Rolle spielte der Forschungsstandort Zürich bei der Anerkennung von BID als Krankheit? Was hat die Dicke der Hirnrinde damit zu tun? Und gibt es eine funktionierende Therapie?
Tuesday Sep 06, 2022
Was tun gegen Haarausfall?
Tuesday Sep 06, 2022
Tuesday Sep 06, 2022
Remo Lageder, studierter Trichologe, spricht mit Frank Baumann über Kopfhautgesundheit und Haarsituationen. Besteht ein Zusammenhang zwischen Stress und genetisch bedingtem Haarausfall? Wodurch wird diffuser Haarausfall verursacht? Wie kann man ihn stoppen? Was ist von Koffeinseren und -shampoos zu halten? Wann wird eine Transplantation empfohlen? Was bringen Minoxidil und Finasterid, was eine Laser- oder Eigenbluttherapie? Und wie wird sich das Haar-Business, ein Milliardenmarkt, künftig entwickeln?
Wednesday Aug 24, 2022
Warum lässt eine Mutter ihre eigene Tochter beschneiden?
Wednesday Aug 24, 2022
Wednesday Aug 24, 2022
Sara Aduse, gebürtige Äthiopierin, spricht mit Frank Baumann über Genitalverstümmelung. Welche vier Typen von Beschneidungen kennt man? Wie gelang es ihr, dass die Beschneidung, die sie mit sieben Jahre erlebte, sie nicht verrückt gemacht hat? Wie vergibt man einer Tante, nachdem man von ihr beschnitten worden ist? Lässt sich eine Beschneidung rückgängig machen? Warum spricht sie mit anderen betroffenen Frauen – und wie will sie einen Wechsel des kollektiven Bewusstseins erwirken?
Tuesday Aug 09, 2022
Das Leben um 14 Jahre verlängern – so geht’s!
Tuesday Aug 09, 2022
Tuesday Aug 09, 2022
Barbara Studer, Neuropsychologin und Gründerin von hirncoach.ch, spricht mit Frank Baumann über Hirngesundheit. Wie trainiert man graue Zellen ideal? Wie liessen sich die Hälfte aller Demenzfälle verhindern? Warum wirkt sozialer Rückzug auf das Gehirn toxisch, und warum ist Tanzen hingegen etwas vom Besten? Wieviel Rotwein ist wirklich gesund? Und warum sind wir leistungsfähiger, wenn wir regelmässige Pausen machen?
Wednesday Jul 27, 2022
Wie können wir Schmerzen besser aushalten?
Wednesday Jul 27, 2022
Wednesday Jul 27, 2022
Adrian Forster, Chefarzt Rheumatologie und muskuloskeletale Rehabilitation an der Zürcher Schulthess-Klinik, spricht mit Frank Baumann über rheumatische Erkrankungen, Fibromyalgie und die Ansprüche von Patientinnen und Patienten in einer Welt, in der wir immer öfter «über unser Verfallsdatum» leben? Welche Möglichkeiten besitzt die Medizin, um den Bewegungsapparat fit zu halten? Wie hält man Schmerzen besser aus? Warum sollte der Einsatz von Opioiden verboten werden? Und welchen Einfluss auf entzündliche rheumatische Erkrankungen haben Rauchen, Ernährung oder Luftverschmutzung?
Tuesday Jul 12, 2022
Selbsttest: Die Zukunft der Gesundheitsvorsorge
Tuesday Jul 12, 2022
Tuesday Jul 12, 2022
Nicole Pasini, gelernte Bankfachfrau und Unternehmerin, spricht mit Frank Baumann über Gesundheitsprävention und das Angebot des von ihr mitgegründeten Lausanner Startups Check Your Health. Wie kann man zu Hause eigenständig einen Hormon-Checkup durchführen und Unverträglichkeiten feststellen? Welches Potenzial besteht beim Screening der weiblichen Gesundheit? Wer sollte seine Schilddrüsen auf Unterfunktion testen? Wo liegen die Grenzen von At-Home-Tests? Und wie sieht die Zukunft der Vorsorge aus?
Wednesday Jun 22, 2022
Restart trotz Querschnittslähmung
Wednesday Jun 22, 2022
Wednesday Jun 22, 2022
David Mzee, studierter Bewegungs- und Sportwissenschaftler und Tetraplegiker, spricht mit Frank Baumann über seine Tätigkeit als Sportlehrer und die Herausforderungen im Alltag mit einer Querschnittslähmung. Wie lebt es sich mit einer Neuroprothese, einer auf das Rückenmark implantierten Elektrode? Was kostet eine solche Therapie, und welche Para- und Tetraplegiker dürfen darauf hoffen? Was bedeutet ihm sein Hobby, das Rollstuhl-Rugby? Warum darf bei der Ernährung das Geniessen nicht zu kurz kommen? Und wie lernt man, die Hoffnung nie aufzugeben?
Wednesday Jun 15, 2022
Das «Platzspitzbaby» über die Hölle ihrer Kindheit
Wednesday Jun 15, 2022
Wednesday Jun 15, 2022
Michelle Halbheer, Autorin von «Platzspitzbaby», spricht mit Frank Baumann über ihre Vergangenheit als Tochter einer drogenabhängigen Mutter, über ihre Kindheit und darüber, wie sie eines Tages den Weg in die Therapie fand. Wie ist es, wenn man als Neunjährige die offene Drogenszene kennenlernt? Wenn die eigene Mutter abhängig ist, anschafft und klaut? Wenn man merkt, wie diese darunter leidet? Wo holt man sich selbst Hilfe, und was hilft über all die Trauer, den Schmerz und den Horror hinweg?