Episodes
Wednesday Mar 24, 2021
So kochen wir in Zukunft
Wednesday Mar 24, 2021
Wednesday Mar 24, 2021
Stefanie Sabet spricht mit Frank Baumann über Essen aus dem 3D-Drucker. Die Ernährungsindustrie-Geschäftsführerin erklärt: Wie sicher, gesund und nachhaltig sind gedruckte Esswaren? Wie genau funktioniert eine solche automatisierte Nahrungsmittelproduktion, und was hat Blockchain damit zu tun? Warum könnte durch Essen aus dem Drucker Food Waste deutlich reduziert werden? Und wie lange dauert es noch, bis bei jedem von uns ein solches Gerät in der Wohnung steht?
Wednesday Mar 10, 2021
Leistung geht durch den Magen
Wednesday Mar 10, 2021
Wednesday Mar 10, 2021
Caroline Rauscher gilt als die Expertin für richtige Ernährung im Sport und berät neben Weltklasseathleten aus 15 verschiedenen Sportarten auch Ärzte, Juristen und Anwälte. Sie erklärt Frank Baumann, warum unter der falschen Ernährung nicht nur körperliche Leistung, sondern auch kognitive Fähigkeiten leiden. Wie wir unsere physischen und geistigen Potentiale optimal aktivieren und über unsere Grenzen hinauswachsen können. Und wie gesund Nahrungsergänzungsmittel wirklich sind.
Wednesday Feb 24, 2021
Die Sucht nach dem guten Gefühl
Wednesday Feb 24, 2021
Wednesday Feb 24, 2021
Caroline Zeller, Psychologin und Suchttherapeutin, spricht mit Frank Baumann über Abhängigkeiten. Wann gilt man eigentlich als süchtig? Warum geht es bei Sucht weniger um Mittel und Menge unseres Konsums, sondern vielmehr um unsere Art von Problembewältigung? Wieso geht regelmässiger Rausch nicht zwingend mit Abhängigkeit einher? Inwieweit unterscheidet sich das Suchtverhalten von Frauen und Männern? Und was hat die stark ansteigende Sucht nach Sport mit Sehnsucht nach dem Tod zu tun?
Wednesday Feb 10, 2021
Im Auftrag der Schönheit, Teil 2: im Krieg
Wednesday Feb 10, 2021
Wednesday Feb 10, 2021
Enrique Steiger ist einer der weltweit gefragtesten Schönheitschirurgen, Kriegsarzt und Gründer des humanitären Hilfswerks «Swisscross». Im zweiten Teil des Gesprächs mit Frank Baumann erzählt er, wie es zu seinem humanitären Engagement kam. Wie er es schafft, trotz erlebter Gräueltaten und Kriegsverbrechen immer noch gut zu schlafen. Warum auch in Ausnahmesituationen und Kriegszuständen der Wunsch nach gutem Aussehen für Menschen so wichtig ist. Und wieso er sich selbst als «Junkie» bezeichnet.
Wednesday Jan 27, 2021
Im Auftrag der Schönheit, Teil 1: am Skalpell
Wednesday Jan 27, 2021
Wednesday Jan 27, 2021
Enrique Steiger ist einer der weltweit gefragtesten Schönheitschirurgen, Kriegsarzt und Gründer des humanitären Hilfswerks «Swisscross». Im ersten Teil des Gesprächs mit Frank Baumann erzählt er, warum Schönheit und Gesundheit so eng miteinander verbunden sind. Weshalb gutes Aussehen ein menschliches Grundbedürfnis wie Schlaf und Sex ist. Warum neuste Technologien in der Schönheitschirurgie ihre Grenzen haben. Und aus welchen Gründen er manche Patient*innen auch ablehnt.
Wednesday Jan 13, 2021
Eiskalt therapiert
Wednesday Jan 13, 2021
Wednesday Jan 13, 2021
Gery Büsser, Chefarzt Sportmedizin an der Zürcher Schulthess-Klinik, Leiter des Swiss Olympic Medical Centers und Teamarzt der ZSC Lions, spricht mit Frank Baumann über den Megatrend Cryotherapie. Welche positiven Auswirkungen hat Kälte wirklich auf unseren Körper? Wie regenerieren wir uns am besten? Werden Eishockeyspieler leistungsfähiger, wenn sie nackt trainieren? Und stimmt es, dass man sich in einer Kältekammer Verbrennungen zuziehen kann?
Wednesday Dec 16, 2020
Wann ist ein Mann ein Mann?
Wednesday Dec 16, 2020
Wednesday Dec 16, 2020
Niklaus Flütsch, Gynäkologe, Endokrinologe und Transmann, spricht mit Frank Baumann über die Erfahrung, als Fachperson und Betroffener zugleich transidente Menschen bei ihrer Geschlechtsumwandlung zu begleiten. Wie viele Personen mit «Geschlechtsdysmorphie» gibt es eigentlich in der Schweiz? Wieso gilt Transgender-Medizin als «Hochleistungsdisziplin»? Ist es schwieriger, aus einer Frau einen Mann zu machen, oder umgekehrt? Was kostet so eine Umwandlung? Und bereuen manche ihre Entscheidung nachträglich?
Wednesday Dec 02, 2020
Wie altert man «geschmeidig»?
Wednesday Dec 02, 2020
Wednesday Dec 02, 2020
Silvia Aeschbach, Bestseller-Autorin und Journalistin, spricht mit Frank Baumann über das Älterwerden. Darüber hat sie zwei sehr erfolgreiche Bücher geschrieben. Wie altert man «geschmeidig»? Wieso reden Frauen und Männer anders über ihr fortschreitendes Alter? Welches Geschlecht tut sich mit dem Altern schwerer – und warum? Und wieso glaubt Aeschbach, dass sich unsere Rollenbilder in Zukunft schneller ändern können, als wir meinen?
Wednesday Nov 18, 2020
Sport – das einzig wahre Anti-Aging
Wednesday Nov 18, 2020
Wednesday Nov 18, 2020
Walter O. Frey, Sportarzt und Leiter des Swiss Olympic Medial Centers, erklärt Frank Baumann, warum nichts unsere Gesundheit und unseren Alterungsprozess so stark beeinflusst wie Bewegung. Welche Sportart ist für Menschen wirklich ideal und hält sie langfristig gesund? Kann man auch zu viel Sport machen? Wie bleiben wir bis ins hohe Alter aktiv und leistungsfähig? Und wieso glaubt er, dass wir schon bald in der Lage sein werden, unseren Körper aktiv zu verjüngen?
Wednesday Nov 04, 2020
Fremd im eigenen Körper
Wednesday Nov 04, 2020
Wednesday Nov 04, 2020
David Garcia, Leiter des «Schwerpunkt Geschlechtervarianz» am Universitätsspital Basel, betreut als Psychiater, Psycho- und Sexualtherapeut Trans- und Intermenschen bei ihrer Transition. Im Gespräch mit Frank Baumann erklärt er: Wie hängt Geschlecht mit unserer sexuellen Identität zusammen? Was ist eine Cis-Heteronormative Matrix? Und wieso müssen wir unser Modell der Zweigeschlechtlichkeit neu denken?