Episodes

Wednesday Jun 16, 2021
Können wir unser Gehirn ersetzen?
Wednesday Jun 16, 2021
Wednesday Jun 16, 2021
Thierry Ettlin, Neurologe, Chefarzt und medizinischer Direktor der Reha-Klinik Rheinfelden, erklärt Frank Baumann die Aufgaben der neurologischen Rehabilitation. Wie können MS-Patientinnen und -Patienten die Selbständigkeit im Beruf, Alltag und in der Familie wiedererlangen? Was haben Sauberkeit, Pünktlichkeit und Freundlichkeit mit Rehabilitation zu tun? Wie hilft Musiktherapie Parkinson-Patienten? Und werden Gentherapie und künstliche Intelligenz Rehabilitation künftig überflüssig machen?

Wednesday Jun 02, 2021
Operieren im virtuellen Raum
Wednesday Jun 02, 2021
Wednesday Jun 02, 2021
Martin Peuker, Leiter des Geschäftsbereichs IT der Berliner Charité, dem ältesten Krankenhaus von Berlin, spricht mit Frank Baumann über den Einsatz von Virtual-Reality-Technologie im Operationssaal. Wie können Ärztinnen und Ärzte in allen Bereichen von der Digitalisierung profitieren? Warum steht ein Unternehmen wie die Charité in einem Wettbewerb mit Tesla oder VW? Und wo kommt Virtual Reality im Operationssaal und in der Lehre schon heute zum Einsatz?

Wednesday May 19, 2021
Wenn Künstliche Intelligenz unser Augenlicht rettet
Wednesday May 19, 2021
Wednesday May 19, 2021
Anna Wacker, Chief Operating Officer des deutschen Startups Westphalia DataLab, spricht mit Frank Baumann über die Anwendung und Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im medizinischen Bereich. Werden Projekte wie «DeepEye» dank KI schon bald eine drohende Altersblindheit abwenden können? Wie kann eine KI trainiert werden? Werden Handheld-Geräte es uns künftig erlauben, selbständig Diagnosen zu treffen? Wie können Hausärzte dank KI flexibler auf Patienten eingehen? Und wie kann sie dabei helfen, die Anzahl Arztbesuche, gerade im Segment der Sechzig- bis Neunzigjährigen, zu reduzieren?

Wednesday May 05, 2021
Wie man Arthrose in die Knie zwingt
Wednesday May 05, 2021
Wednesday May 05, 2021
Stefan Preiss, Chefarzt der Abteilung Kniechirurgie an der Schulthess-Klinik, spricht mit Frank Baumann über die erste Kreuzband-OP von 1875, über Knieprothesen aus Elfenbein und über seinen Operationsroboter «Rosa». Wie verläuft eigentlich eine Knieoperation genau? Wie viele davon schafft ein Chirurg in einem Tag? Welche Kompromisse gilt es einzugehen? Und wann wird selbst ein Knie-Spezialist wie er nervös?

Wednesday Apr 21, 2021
Stefan Büsser: «Ich lasse die Krankheit nicht gewinnen»
Wednesday Apr 21, 2021
Wednesday Apr 21, 2021
Stefan Büsser ist nicht nur Radio- und TV-Moderator, sondern auch einer der erfolgreichsten Comedians der Schweiz. Seit frühester Kindheit leidet er an Cystischer Fibrose, einer unheilbaren chronischen Stoffwechselerkrankung. Mit Frank Baumann spricht er über Atemnot, Absurditäten des Spitalalltags, verzögerte Therapieentwicklungen und mögliche Lungentransplantationen. Und wie es ihm gelingt, trotz einer deutlich reduzierten Lebenserwartung weder den Optimismus noch den Humor zu verlieren.

Wednesday Apr 07, 2021
Entspannt euch!
Wednesday Apr 07, 2021
Wednesday Apr 07, 2021
Sabine Paul, Molekular- und Evolutionsbiologin sowie Expertin für optimale Gehirnleistung, spricht mit Frank Baumann über Stress. Was genau ist Stress eigentlich? Wieso geht es beim Thema Stress auch um den Zusammenhang zwischen Säbelzahntigern und Vorgesetzten? Warum ist ohne die richtige Ernährung gar nicht möglich, Stress abzubauen? Inwieweit kann uns auch Euphorie in den Burn-out treiben und Unterforderung unser Gehirn überstrapazieren? Und wieso spielt unsere Nase bei wirksamer Entspannung eine so wichtige Rolle?

Wednesday Mar 24, 2021
So kochen wir in Zukunft
Wednesday Mar 24, 2021
Wednesday Mar 24, 2021
Stefanie Sabet spricht mit Frank Baumann über Essen aus dem 3D-Drucker. Die Ernährungsindustrie-Geschäftsführerin erklärt: Wie sicher, gesund und nachhaltig sind gedruckte Esswaren? Wie genau funktioniert eine solche automatisierte Nahrungsmittelproduktion, und was hat Blockchain damit zu tun? Warum könnte durch Essen aus dem Drucker Food Waste deutlich reduziert werden? Und wie lange dauert es noch, bis bei jedem von uns ein solches Gerät in der Wohnung steht?

Wednesday Mar 10, 2021
Leistung geht durch den Magen
Wednesday Mar 10, 2021
Wednesday Mar 10, 2021
Caroline Rauscher gilt als die Expertin für richtige Ernährung im Sport und berät neben Weltklasseathleten aus 15 verschiedenen Sportarten auch Ärzte, Juristen und Anwälte. Sie erklärt Frank Baumann, warum unter der falschen Ernährung nicht nur körperliche Leistung, sondern auch kognitive Fähigkeiten leiden. Wie wir unsere physischen und geistigen Potentiale optimal aktivieren und über unsere Grenzen hinauswachsen können. Und wie gesund Nahrungsergänzungsmittel wirklich sind.

Wednesday Feb 24, 2021
Die Sucht nach dem guten Gefühl
Wednesday Feb 24, 2021
Wednesday Feb 24, 2021
Caroline Zeller, Psychologin und Suchttherapeutin, spricht mit Frank Baumann über Abhängigkeiten. Wann gilt man eigentlich als süchtig? Warum geht es bei Sucht weniger um Mittel und Menge unseres Konsums, sondern vielmehr um unsere Art von Problembewältigung? Wieso geht regelmässiger Rausch nicht zwingend mit Abhängigkeit einher? Inwieweit unterscheidet sich das Suchtverhalten von Frauen und Männern? Und was hat die stark ansteigende Sucht nach Sport mit Sehnsucht nach dem Tod zu tun?

Wednesday Feb 10, 2021
Im Auftrag der Schönheit, Teil 2: im Krieg
Wednesday Feb 10, 2021
Wednesday Feb 10, 2021
Enrique Steiger ist einer der weltweit gefragtesten Schönheitschirurgen, Kriegsarzt und Gründer des humanitären Hilfswerks «Swisscross». Im zweiten Teil des Gesprächs mit Frank Baumann erzählt er, wie es zu seinem humanitären Engagement kam. Wie er es schafft, trotz erlebter Gräueltaten und Kriegsverbrechen immer noch gut zu schlafen. Warum auch in Ausnahmesituationen und Kriegszuständen der Wunsch nach gutem Aussehen für Menschen so wichtig ist. Und wieso er sich selbst als «Junkie» bezeichnet.