Episodes

Wednesday Aug 24, 2022
Warum lässt eine Mutter ihre eigene Tochter beschneiden?
Wednesday Aug 24, 2022
Wednesday Aug 24, 2022
Sara Aduse, gebürtige Äthiopierin, spricht mit Frank Baumann über Genitalverstümmelung. Welche vier Typen von Beschneidungen kennt man? Wie gelang es ihr, dass die Beschneidung, die sie mit sieben Jahre erlebte, sie nicht verrückt gemacht hat? Wie vergibt man einer Tante, nachdem man von ihr beschnitten worden ist? Lässt sich eine Beschneidung rückgängig machen? Warum spricht sie mit anderen betroffenen Frauen – und wie will sie einen Wechsel des kollektiven Bewusstseins erwirken?

Tuesday Aug 09, 2022
Das Leben um 14 Jahre verlängern – so geht’s!
Tuesday Aug 09, 2022
Tuesday Aug 09, 2022
Barbara Studer, Neuropsychologin und Gründerin von hirncoach.ch, spricht mit Frank Baumann über Hirngesundheit. Wie trainiert man graue Zellen ideal? Wie liessen sich die Hälfte aller Demenzfälle verhindern? Warum wirkt sozialer Rückzug auf das Gehirn toxisch, und warum ist Tanzen hingegen etwas vom Besten? Wieviel Rotwein ist wirklich gesund? Und warum sind wir leistungsfähiger, wenn wir regelmässige Pausen machen?

Wednesday Jul 27, 2022
Wie können wir Schmerzen besser aushalten?
Wednesday Jul 27, 2022
Wednesday Jul 27, 2022
Adrian Forster, Chefarzt Rheumatologie und muskuloskeletale Rehabilitation an der Zürcher Schulthess-Klinik, spricht mit Frank Baumann über rheumatische Erkrankungen, Fibromyalgie und die Ansprüche von Patientinnen und Patienten in einer Welt, in der wir immer öfter «über unser Verfallsdatum» leben? Welche Möglichkeiten besitzt die Medizin, um den Bewegungsapparat fit zu halten? Wie hält man Schmerzen besser aus? Warum sollte der Einsatz von Opioiden verboten werden? Und welchen Einfluss auf entzündliche rheumatische Erkrankungen haben Rauchen, Ernährung oder Luftverschmutzung?

Tuesday Jul 12, 2022
Selbsttest: Die Zukunft der Gesundheitsvorsorge
Tuesday Jul 12, 2022
Tuesday Jul 12, 2022
Nicole Pasini, gelernte Bankfachfrau und Unternehmerin, spricht mit Frank Baumann über Gesundheitsprävention und das Angebot des von ihr mitgegründeten Lausanner Startups Check Your Health. Wie kann man zu Hause eigenständig einen Hormon-Checkup durchführen und Unverträglichkeiten feststellen? Welches Potenzial besteht beim Screening der weiblichen Gesundheit? Wer sollte seine Schilddrüsen auf Unterfunktion testen? Wo liegen die Grenzen von At-Home-Tests? Und wie sieht die Zukunft der Vorsorge aus?

Wednesday Jun 22, 2022
Restart trotz Querschnittslähmung
Wednesday Jun 22, 2022
Wednesday Jun 22, 2022
David Mzee, studierter Bewegungs- und Sportwissenschaftler und Tetraplegiker, spricht mit Frank Baumann über seine Tätigkeit als Sportlehrer und die Herausforderungen im Alltag mit einer Querschnittslähmung. Wie lebt es sich mit einer Neuroprothese, einer auf das Rückenmark implantierten Elektrode? Was kostet eine solche Therapie, und welche Para- und Tetraplegiker dürfen darauf hoffen? Was bedeutet ihm sein Hobby, das Rollstuhl-Rugby? Warum darf bei der Ernährung das Geniessen nicht zu kurz kommen? Und wie lernt man, die Hoffnung nie aufzugeben?

Wednesday Jun 15, 2022
Das «Platzspitzbaby» über die Hölle ihrer Kindheit
Wednesday Jun 15, 2022
Wednesday Jun 15, 2022
Michelle Halbheer, Autorin von «Platzspitzbaby», spricht mit Frank Baumann über ihre Vergangenheit als Tochter einer drogenabhängigen Mutter, über ihre Kindheit und darüber, wie sie eines Tages den Weg in die Therapie fand. Wie ist es, wenn man als Neunjährige die offene Drogenszene kennenlernt? Wenn die eigene Mutter abhängig ist, anschafft und klaut? Wenn man merkt, wie diese darunter leidet? Wo holt man sich selbst Hilfe, und was hilft über all die Trauer, den Schmerz und den Horror hinweg?

Wednesday Jun 01, 2022
Das Sporttraining der Zukunft
Wednesday Jun 01, 2022
Wednesday Jun 01, 2022
Kariem Hussein, Leichtathlet, EM-Goldmedaillengewinner über 400 Meter Hürden und Mediziner, spricht mit Frank Baumann über seine Dissertation, seine Sperre wegen Doping und über das ideale Sporttraining. Was versteht man unter laktazidem oder LISS-Training? Wie werden Spitzensportlerinnen und -sportler in Zukunft trainieren? Ist Nikethamid leistungssteigernd? Wie lernt man, eine Depression zu akzeptieren? Und wie kommt man gestärkt und mit neuen Ideen aus einer Krise heraus?

Wednesday May 18, 2022
Gibt es ein Mörder-Gen?
Wednesday May 18, 2022
Wednesday May 18, 2022
Jérôme Endrass, Experte für forensische Psychologie und stellvertretender Leiter des Zürcher Amts für Justizvollzug, spricht mit Frank Baumann über Gewaltdelikte und biologische Risikofaktoren. Was kann man tun, damit Gewalt- und Sexualstraftäter nicht rückfällig werden? Gibt es ein Mörder-Gen? Worin unterscheiden sich Männer und Frauen in Bezug auf Gewaltbereitschaft? Wie therapiert man Triebtäter? Welche Gefahr besteht, wenn sich jemand von einem übergriffigen Partner oder einer Partnerin trennen will? Und das Böse - gibt es das eigentlich?

Wednesday May 04, 2022
Regeneriert sich die Lunge, wenn ich aufhöre zu rauchen?
Wednesday May 04, 2022
Wednesday May 04, 2022
Kai-Michael Beeh, Pneumologe und Gründer des Instituts für Atemwegsforschung in Wiesbaden und Autor des Sachbuchs «Die atemberaubende Welt der Lunge», spricht mit Frank Baumann über Lungengesundheit. Warum beginnt diese bereits im Mutterleib? Wie gut kann sich die Lunge selbst regenerieren? Wann kommt eine Transplantation in Frage? Wie arbeitet der Pneumologe der Zukunft? Und warum sollten wir die Wertschätzung der Lunge in jungen Jahren lernen?

Wednesday Apr 20, 2022
Stefan Gubser über Filmküsse, Golfpartien und tägliches Meditieren
Wednesday Apr 20, 2022
Wednesday Apr 20, 2022
Stefan Gubser, Schweizer Schauspieler und Produzent von Film- und Theaterproduktionen, spricht mit Frank Baumann über seine Berufsanfänge, über das Geheimnis der Schauspielerei und über seine Gesundheit im Pensionsalter. Wie geht man am Filmset mit seinen Emotionen um? Was kann er Corona Gutes abgewinnen? Wie viel aufwendiger ist es, mit 64 Texte auswendig zu lernen? Was sind die Vorteile von täglicher Meditation? Und wie wichtig ist es, im Kopf jung zu bleiben?